Lebewohl
Adolf Böttger
(Auf der Heidelberger Ruine geschrieben)
Wo trotzend der Jahrhundert Wettern
Der Efeu seine Ranken treibt,
Und wie mit ewig grünen Lettern
Ein Lied von alter Größe schreibt,
Hier vom bemoosten Burggesteine,
Wo mir die Stadt entgegenlacht,
Sei dieses Tages frühstem Scheine
Mein erster, wärmster Gruß gebracht.
Noch hüllen weiße Nebelschleier
Des Neckars bergumkränzten Strand,
Noch ruht in friedevoller Feier
Das ganze, weite, schöne Land;
Wie ein Gebet bringt aus der Ferne
Das Turmgeläute klar empor,
Indes im Tale sich noch gerne
Manch schönes Aug' im Traum verlor. -
Nicht Worte kann die Seele finden,
Die sich in dieser Pracht berauscht,
Wo im Verfall noch und Verschwinden
Hoheit aus jeder Spalte lauscht;
Wo nur das eine Glück zu erben
Die Seele zaubertrunken fleht:
In diesen Hallen lässt mich sterben,
Wo größ'rer Zeiten Odem weht!
Hier grünbelaubte Bergeswände, -
Das himmelsnahe Kloster dort,
Die Mauern zwischen Weingelände, -
Und in den Tälern Ort an Ort;
Der Neckar, der in seinen Wogen
Den Himmel spiegelt und die Höhn, -
Die heitre Stadt, der Brücke Bogen,
Wie reizend Alles und wie schön!
Und tiefer in dem Städtchen drinnen
Das freie, liebe Fensterpaar,
Wo bange Sehnsucht zu gewinnen
Ich überglücklich selig war,
Lässt nur mit armen Worten sagen,
Was ungestüm dies Herz begehrt,
Es jauchzt, und ist doch halbes Klagen;
Wie bist du Stadt mir lieb und wert!
Und Lebewohl soll ich Dir rufen.
Erinn'rung geht nur seufzend mit, -
Was zaudr' ich noch auf diesen Stufen,
Was zögr' ich noch bei jedem Schritt? -
Nur ein Moment - bei dem Pokale
Klingt nicht der Abschied trüb und hohl,
Ich sage nicht zum letzten Male,
Wenn auch das letzte Lebewohl!
Farewell
Adolf Böttger
(Written on the ruins at Heidelberg)
Where defiant of a century weathering
The ivy thrusts its tendrils
And with eternally green lettering
Writes a song of ancient greatness,
Here from moss covered castle stones
Where the town smiles upon me,
The early light of day
Brings my first and warmest greeting.
White veils of mist still shroud
The Neckar's rock strewn banks.
Resting still in solemn peace
Lies this whole wide land of beauty;
Like a distant prayer, the tolling tower
Brings clear uplifting sounds
Whilst in the valley many a beauty's eye
Is happily lost in dreams.-
The soul can find no words
When so enraptured by this splendour
Where in decay and absence
Majesty exudes from every crevice,
The soul must plead in drunken wonder
For just a single fortune to inherit.
So let me die within these halls
Where greater times still waft.
Here, green leafed mountain walls, -
The monastery there so near to heaven,
The walls between the vineyards, -
And in the valleys from place to place
The Neckar within its waves
Mirrors heaven as well as sky, -
The city serene, the bridge and arches,
All so charming and how beautiful they are!
And deeper into the town
By the dear and open windows
Where possessed with anxious longing
I was blissfully overjoyed,
Only my poor words are left to tell
How impetuous is my heart's desire.
It rejoices yet is half lament;
How dear and worthy are you to me my town!
But I must bid you now farewell,
My remembrance passing with my sighs.
Why do I still tarry upon these steps,
Why do I hesitate at every pace? -
For just one moment at a triumph
Does goodbye sound dull and hollow;
But not for the last time shall I say it
Even if this must be the last farewell.
Translation: © David Paley
|